Spätestens seit dem Launch von ChatGPT ist der Einsatz künstlicher Intelligenz in aller Munde. Auch fernab der Medizin, Landwirtschaft und Sicherheit wird der Einsatz immer weiter etabliert – und auch diskutiert. Die einen fürchten sich davor, von künstlicher Intelligenz ersetzt zu werden, weil sie ganze Berufszweige auslöschen soll.
1. Sind KI-Tools wirklich was Neues?
Wirklich etwas Neues sind diese Tools also nicht, allerdings bringt ChatGPT einige Features mit sich, die für großes Aufsehen sorgen. Per Definition ist es zwar ebenfalls ein Chatbot, allerdings ist die Datenmenge, über die ChatGPT, verfügt nahezu unbegrenzt und deswegen kann beinahe jede Anweisung gegeben oder Frage gestellt werden. Die Antworten sind äußerst präzise und menschlich, auch Themenwechsel sind in der Unterhaltung kein Problem. Deswegen fürchten nun viele um die Zukunft ihres Jobs.
2. Vorteile von Künstlicher Intelligenz
3. Wo man sie überall einsetzen kann
3.1.1. Personalisierung
3.1.2. Produktempfehlung
3.1.3. Produktoptimierung
3.1.4. Automatisierung
Naheliegend ist natürlich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um manuelle Arbeitsschritte zu automatisieren und die Prozesse zunehmend zu optimieren. Das verschafft nicht nur mehr Zeit, um sich auf anspruchsvolle Aufgaben zu konzentrieren, sondern motiviert auch die Mitarbeiter, die sich nicht mehr mit monotonen Routineaufgaben beschäftigen müssen. So reduzierst du die Fehlerhäufigkeit in deinem Shop.
3.1.5. Waren- & Lagerbestand
3.2. Kundenkommunikation
3.3. Check-out
3.4. Cybersecurity
4. ChatGPT als Hilfe oder Gefahr
Der Vorteil, den ChatGPT seinen Usern bietet, ist eine intuitive und extrem benutzerfreundliche Anwendung. Das ermöglicht es, schnell an Informationen zu einem unbekannten Thema zu bekommen. Dabei kann ChatGPT als Sparringpartner genutzt werden, als Hilfe zur Content Creation oder um schnelle Problemlösungen zu entwerfen.